Vera Kimmig

Über mich

Zwischen den Schwingungen der singenden Stimme und dem Pochen des vernehmenden Herzens liegt das Geheimnis des Gesangs.

Khalil Gibran

Meine Suche nach dem „authentischen Stimmklang“

Seit ich zurückdenken kann, ist Singen Teil meiner liebsten Freizeitbeschäftigung. Schon als Kind wollte ich Sängerin werden. Singen im Familienkreis oder in Chören gehört zu meinen frühkindlichsten Erinnerungen. Nach dem Studium des klassischen BelCanto Gesangs, Workshops verschiedenster Musikstilrichtungen und jahrzehntelanger Erfahrungen als Solistin - sowohl von klassischen Konzerten als auch im Bereich der Spiritual- und Gospel-Musik, lernte ich im Jahre 1997 Dr. Karl Adamek kennen.  

Mit dieser Begegnung begann ein wichtiger und richtungsweisender Weg der Selbsterkenntnis über den Klang. Gesang wurde eine inspirierende Quelle für mein persönliches Wachstum und veränderte meine Beziehung zu Musik und Stimme. Wurde von einer Sängerin zur suchenden Künstlerin die die tiefe Verbundenheit zwischen Stimme, Emotion und innerer Kraft und der eignen inneren Welt auf der Spur war.

Lernte meine Stimme nicht nur als ein musikalisches Werkzeug zu benutzen, sondern auch als ein Ausdrucksmittel für alle Emotionen und eine sprudelnde Quelle kreativer Inspiration kennen. 

Mein Suchen, das Hineinspüren und Vortasten in das „Heilsame Singen“, war wie eine eigene innere Reinigung und lehrte mich, wieder tief mit mir selbst in Berührung zu kommen. 

Wandlungsprozesse setzten ein, die mein Leben tief erschütterten. Es begann nun eine mehrjährige Entdeckungsreise. Ich wollte frei werden von innerem Urteilen, wie Stimme zu klingen hat, wollte meine eigene innere Musik erspüren, mir selbst zuhören, mich selbst erhören.

Meine Stimme wurde zu einem vielseitigen Instrument tiefgreifender und transformativer Selbsterkenntnis und des Selbstausdrucks. Ein gangbarer Weg, mich über die Musik, mit meiner inneren Welt zu verbinden und eine Brücke zwischen äußerem Ausdruck und innerer Wahrheit zu finden.

Die Entdeckung meines musikalischen Ausdrucks

Diese Form von wonnevollem, leistungsfreien Gesang und transformativer Reise wollte ich auch zu einer inspirierenden, spirituellen Quelle für andere Suchende machen. Wollte vermitteln, dass die Stimme nicht nur ein äußeres Instrument, sondern auch ein Ausdruck der inneren Natur ist und eine faszinierende Perspektive bietet, heilsame Prozesse in Gang zu setzen.

So hat mich meine Suche durch die Welt des musikalischen Ausdrucks nicht nur zu meinem authentischen Stimmklang geführt, sondern auch zu einem tieferen Verständnis für die heilende Kraft der Stimme. Die Verbindung zwischen der Schwingung der singenden Stimme und dem Puls des vernehmenden Herzens, wie von Khalil Gibran beschrieben, ist wirklich faszinierend.

Stimmig mit Kimmig…

Online-Singen 

1x mtl. am Donnerstag Abend 19:00 - 20:30
Nächste Termine: 19.12.24/ 30.1.25 / 27.2.25 / 27.3.25

Lasst uns gemeinsam ein kraftvolles Resonanzfeld erschaffen und das Tor zur heilsamen Kraft des Singens sowie zur liebevollen Verbundenheit öffnen. 

Es sind keine gesanglichen Vorkenntnisse erforderlich – alles, was du mitbringen darfst, ist die Lust und Freude am Singen und der Wunsch, die Kostbarkeit des Augenblicks miteinander zu teilen.

Melde Dich über eine Nachricht bei mir an, damit ich Dir den Link zusenden kann.

Spende als Energieausgleich nach eigenem Ermessen ab 12 Euro . Ich freue mich auf Dich!

Die universelle Sprache der Musik

Die abschließenden Worte von Sir Yehudi Menuhin fassen die transformative Kraft des Singens wunderbar zusammen: 

Wenn einer aus der Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.

Die Vorstellung, dass das Singen aus der Seele nicht nur die innere Welt heilt, sondern auch zur Heilung der äußeren Welt beitragen kann, ist eine starke Erinnerung an die universelle Sprache der Musik. Das durfte ich und darf es bis heute noch, immer wieder erleben!

Mögen noch viele Menschen diesen Weg des „Heilsamen Singens“ gemeinsam mit mir gehen und ihre eigenen wundervollen Erfahrungen machen. Möge er von begeisternder Freude und innerem Wachstum geprägt sein.

Vera

Musikalisches Portät

Vera Kimmig

  • Sängerin
  • Gesangspädagogin
  • Psychoresonanz-Trainerin
  • zertifizierte Singgruppenleiterin
  • Chor-Coach
  • Leitung von Erzieher:innen und Pädagogen-Fortbildungen
  • Dozentin der Singleiterausbildung bei den "Singenden Krankenhäusern e.V."
  • Kreativ-Therapeutin in einer Psychosomatischen Reha-Klink

Aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem schon immer dem Gesang ein erstrangiger Platz eingeräumt wurde, verfolgte ich konsequent mein Ziel Sängerin zu werden. Absolvierte viele Seminare rund um das Singen, sammelte Erfahrungen als Solistin in verschiedenen Musikbereichen, studierte Klassischen Gesang und begegnete  1998  Dr. Karl Adamek,  Musikpsychologe, Autor und Grundlagenforscher der seelischen Bedeutung des Singens.  Das war eine für mich richtungsweisende Bekanntschaft, die meinem Leben eine vollkommen neue Ausrichtung gab. Habe alle von ihm angebotenen Seminare und Ausbildungen besucht und bin bis heute mit ihm freundschaftlich verbunden.

Durch die Erfahrungen des Heilsamen Singens angeregt, besuchte ich weitere Seminare oder Fortbildungen die sich mit der Heilwirkung von Stimme beschäftigten.

  • Integratives Stimmtraining nach Atemtypen bei Romeo Alavi Kia
  • Kreative Resonanztherapie bei Dr. Molly Scott 
  • Nada-Brahma-Sonologie bei Brigitte Foerg 
  • Seminare mit Schwerpunkt „heilsam singen“ bei Gila Antara, Mark Fox, Dr. Carien Wijnen u.a.  
  • Spezielle Kennisse über das Singen mit älteren Menschen, eignete ich mir in den Kursen „Anti-Aging für die Stimme“, bei Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz an. 
  • Ein-jährige Ausbildung in „Neuer Stimmpädagogik“ bei Opernsängerin Petra Schulze. Dort lernte ich das „Singen aus der Mitte“. Dadurch konnte ich sehr gut mein konzertantes Singen mit meiner „Spiritual Voice“ verbinden und ausüben.

 Sängerin aus Leidenschaft und Lebenslernende bis heute

Seit 2000  arbeite ich nun  freiberuflich mit den verschiedenen stimmlichen Möglichkeiten  und gebe diese in Workshops, Weiterbildungen, Einzelarbeit, Singkreisen und interaktiven Vorträgen an interessierte Menschen freudvoll weiter.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich im Vorstand der „Singenden Krankenhäuser e.V.“